Ausbildung bei cycos
Wer Mathe mag... wird MATSE lieben!
Du wolltest schon immer mal wissen, warum die Webseiten im Netz so langsam oder schnell laden wie sie es tun? Wie es sein kann, dass beim Start des gerade gehypten Online-Spiels alle Server überlastet sind? Auf welche Art die großen Streaming-Anbieter es schaffen, allen Leuten gleichzeitig neuen Content zu präsentieren? Wie man solche Dinge plant, baut und welche unterschiedlichen Rollen und Personen notwendig sind, um große Softwareprojekte zu realisieren?
Klingt spannend? Das freut uns! Software wird von Menschen gemacht und daher ist es uns wichtig,
- dass du eine eigene Meinung hast und in der Lage bist, diese offen und ehrlich auf eine konstruktive Art mit anderen zu teilen,
- Alleingänge nicht dein Ding sind und du in der Lage bist, mit anderen zurechtzukommen und gemeinsam etwas zu erreichen,
- die Zusammenarbeit mit internationalen Teams dich interessiert und du bereit bist, dich in Englisch auszutauschen,
- du neugierig und in der Lage bist, dir neues Wissen selbständig anzueignen. Wenn du dich bis hierhin wiederfindest, könnte eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns genau das Richtige sein.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Hast du die Schule schon mal erfolgreich geschafft?
- Hast du dich schon ein wenig mit dem Thema Programmierung beschäftigt und kannst dir vorstellen, viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen, während du lernst, wie man komplexe Softwareprojekte handhabt?
- Du tüftelst gerne an Problemen und es macht dir Spaß, Lösungen für komplexe Aufgaben zu finden?
- Schaffst du es, logische Vorgänge nachzuvollziehen? Dann passt die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit Sicherheit zu dir!
Mathematisch Technischer Softwareentwickler (m/w/d)
- Zusätzlich hast du die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erreicht?
- Löst du gerne knifflige mathematische Problemstellungen?
- Willst du neben deinem IHK-Abschluss auch direkt noch einen Bachelor of Science (BSc) machen?
- Schreckst du auch vor größeren Herausforderungen nicht zurück? Dann liegst du mit dem Berufsbild des Mathematisch Technischen Softwareentwicklers genau richtig!
Hört sich immer noch gut an? Dann erwartet dich ein ziemlich verrücktes Team von Nerds, die gemeinsam an den unterschiedlichsten Softwareprojekten arbeiten und dabei so ziemlich alles einsetzen, was die Branche zu bieten hat, wie z.B.:
- die Entwicklung von Web-Applikationen unter Anwendung aktueller Internet-Technologien
- die Bereitstellung von High Performance Server Anwendungen
- Programmiersprachen in allen Geschmacksrichtungen, von C#, JavaScript, Python, Java oder auch mal C
- Individuelle Betreuung und Einstiegsprojekte zum Erlernen der Grundlagen in der Softwareentwicklung
- Planung und Bereitstellung von kompletten Systemen inklusive der notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung der Softwarequalität
- Umgang mit unterschiedlichen Betriebssystemen und dem Hosting in der Cloud
- ein hohes Maß an selbständiger, eigenverantwortlicher Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima mit flacher Hierarchie
- 3 Jahre Ausbildung vor Ort bei der cycos AG (MaTSE: und an der RWTH Aachen für den MaTSE)
- IHK-Abschluss (MaTSE: zusätzlich Bachelor of Science im Bereich Informatik )
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, also gib Gas.
Deine Unterlagen kannst du uns einfach per E-Mail an: cycos@atos.net schicken oder schriftlich an: cycos AG, Personalabteilung, Viktoriaallee 13, 52066 Aachen.
Bei Fragen erreichst du uns natürlich auch telefonisch unter: +49 241 9457325-0.
Was unsere Azubis sagen
"Ich liebe den Freiraum und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Darunter fallen die flexiblen Arbeits- und Homeoffice-Zeiten und die außerordentlich gute Work-Life-Balance, die es mir ermöglicht meinen Hobbies nachzugehen."
"Meine Interessen werden bei der Auswahl meiner Aufgaben berücksichtigt - so war es eines meiner Projekte - als begeisterter Musiker - einen Equalizer zu programmieren"
"Die Arbeitsatmosphäre hier ist sehr entspannt und familiär. Ich finde jederzeit einen hilfsbereiten Ausbilder oder Kollegen, der mir bei einem Problem weiterhilft. Keiner nimmt es einem Azubi hier übel, wenn er etwas nicht weiß und nachfragen muss."
"Man ist hier nicht nur Azubi, sondern ein vollwertiger Mitarbeiter"
"Hier gibt es gratis Wasser, Kaffee und Obst!"
"Die Mittagsverpflegung ist günstig und es gibt eine große Auswahl an Gerichten - von deftig bis vegan, da ist für jeden was dabei!"
"Ich kann während der Arbeitszeit für die Schule bzw. Uni lernen und meine Hausaufgaben machen."
"Auch bei Problemen in der Schule oder Uni, egal ob fachlich oder mit Lehrern, bekomme ich hier Unterstützung."
"Meine Aufgaben sind abwechslungsreich und super interessant. Sie reichen von Mikrocontrollerprogrammierung bis zum 3D-Druck und von Backend-Entwicklung in Java bis zur Webseitenprogrammierung mit modernen Frameworks."
"Ich darf bereits im ersten Jahr in Projekten, die aktiv im Unternehmen eingesetzt werden, mitarbeiten. Dabei habe ich immer einen erfahrenen Entwickler an der Seite, der mich unterstützt und sicherstellt, dass ich meine Aufgaben auch bewältigen kann. Das bereitet mich sicher und stressfrei auf mein späteres Arbeitsleben vor."
"Die Firmenevents stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl."
"Parkplätze direkt vor der Tür"