cycos, an Atos Business

Ausbildung bei cycos

Azubis bei cycos

Ob du lieber direkt praxisnah einsteigst (Ausbildung) oder tiefer in Theorie und Mathematik eintauchst (Duales Studium MATSE) – bei uns hast du die Wahl.

Zwei Wege, ein Ziel: Softwareentwicklung

Du fragst dich, warum Webseiten schnell oder langsam laden? Wieso Server beim Release eines gehypten Spiels zusammenbrechen? Oder wie Streaming-Anbieter Millionen von Menschen gleichzeitig mit neuen Inhalten versorgen? Genau das sind die spannenden Fragen, mit denen wir uns beschäftigen – und vielleicht bald auch du.

Damit Software funktioniert, braucht es Menschen, die ihr Wissen und ihre Ideen einbringen. Deshalb legen wir Wert auf:

Kernkompetenzen

  • Kommunikation Du kannst deine Meinung klar äußern und bist offen für Feedback.
  • Teamgeist Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, statt allein vor dich hin.
  • Internationalität Zusammenarbeit mit Teams weltweit und Austausch auf Englisch schrecken dich nicht ab.
  • Neugier Du hast Lust, Neues zu lernen und Wissen selbstständig zu vertiefen.

Das solltest du mitbringen

Erfahrungen mit Programmierung sind kein Muss – Technikaffinität und echtes Interesse an Softwareentwicklung aber schon. Solltest du aber Erfahrungen haben, freuen wir uns umso mehr. Natürlich kannst du auch mit einer allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife eine Ausbildung bei uns starten. Die Listen stellen die minimal nötigen Qualifikationen dar.

Ausbildung

'Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung'

  • Erforderlich Abgeschlossene Schulbildung
  • Nicht erforderlich Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Erforderlich Logisches Denkvermögen
  • Erforderlich Interesse an Bürojob
  • Nicht erforderlich Gutes mathematisches Verständnis

Duales Studium

'Mathematisch Technischer Softwareentwickler'

  • Erforderlich Abgeschlossene Schulbildung
  • Erforderlich Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Erforderlich Logisches Denkvermögen
  • Erforderlich Interesse an Bürojob
  • Erforderlich Gutes mathematisches Verständnis

Das bekommst du

Das Studium legt den Schwerpunkt auf Theorie und Mathematik, die Ausbildung auf praxisnahes Arbeiten.

Ausbildung

'Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung'

  • Enthalten IHK-Zertifikat
  • Enthalten Berufsschulabschluss
  • Nicht enthalten Bachelor of Science (BSc)

Duales Studium

'Mathematisch Technischer Softwareentwickler'

  • Enthalten IHK-Zertifikat
  • Nicht enthalten Berufsschulabschluss
  • Enthalten Bachelor of Science (BSc)

Welche Option passt zu dir?

Beide Wege bieten spannende Möglichkeiten.

Am Ende entscheidest du, wo deine Stärken liegen. Gerne beraten wir dich, wenn du dir noch unsicher bist.

Projekte unserer Azubis

Paprikantin Automatisches Bewässerungssystem für Büro-Paprikapflanzen

Nein, tatsächlich ist das kein Typo! Unser Azubis haben ein automatisches Bewässerungssystem für unsere Paprika-Pflanzen entwickelt. Dabei kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, wie z.B. Mikrocontroller, Sensoren und Aktoren. Das System sorgt dafür, dass die Pflanzen immer die optimale Menge an Wasser erhalten und hilft uns, Ressourcen zu sparen. Die tolle Ernte ist natürlich ein super Nebeneffekt!

Arcade Selbstgebauter Retro-Arcade-Automat mit beleuchtetem Display

Wusstest du, dass die ersten Videospiele in den 1970er Jahren in Spielhallen (Arcades) populär wurden? Unsere Azubis haben eine eigene kleine Arcade-Maschine gebaut, komplett mit Leuchtschild & Microcontroller. Darauf können verschiedene Retro-Spiele gespielt werden, die sie selbst programmiert haben. Ein echter Hingucker im Büro und eine tolle Möglichkeit, in der Mittagspause mal abzuschalten!

cyEinkauf Einer unserer Azubis schiebt ein Einkaufswagen gefüllt mit Klopapier

Das Abschlussprojekt einer unserer Auszubildenden dient unserem Facility Management um wiederkehrende Bestellprozesse sowohl zu vereinheitlichen, als auch zu vereinfachen. Aufgebaut wie ein Onlineshop können Produkte erstellt & per automatisch generierter Email bestellt werden.

cyTrainee Azubi füllt alten Papier-Ausbildungsnachweis aus

Für jeden Auszubildenden, in jedem Betrieb relevant: Ausbildungsnachweise bzw. Wochenberichte. Vor nicht all zu langer Zeit bot die IHK ein eigenes System für die digitale Verwaltung dieser an. Dieses existiert nun nicht mehr, also bauten unsere Azubis ein eigenes System, welches nun von all unseren aktuellen und zukünftigen Auszubildenden genutzt wird.

cycos AG als Ausbildungsbetrieb

Dich erwartet ein motiviertes Team von Nerds, das an vielfältigen Softwareprojekten arbeitet. Dabei setzen wir modernste Technologien und Methoden ein, unter anderem:

Webanwendungen
Entwicklung von responsiven und barrierefreien Webanwendungen mit aktuellen Internettechnologien – unter Berücksichtigung von Usability und Nutzererlebnis (UX).
Serveranwendungen
Leistungsstarke Server- und Echtzeitanwendungen
Programmiersprachen
Programmiersprachen wie C, C#, Java, Python, JavaScript, HTML und CSS
Individualität
Individuelle Projekte und persönliche Betreuung
Projektmanagement
Planung kompletter Systeme und Projekte
Qualitätssicherung
Sicherstellung der Softwarequalität durch automatisierte Tests, Validierung und CI/CD-Pipelines
Betriebssysteme & Cloud
Arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen und Cloud-Hosting
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt!

Schick uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail an cycos@atos.net oder per Post an:

cycos AG, Personalabteilung
Viktoriaallee 13
52066 Aachen

Bei Fragen erreichst du uns natürlich auch telefonisch unter: +49 241 9457325-0 oder über unser Kontaktformular.

Was unsere Azubis sagen

Bianca

Bianca

MATSE

Auch wenn ich erst seit Kurzem dabei bin, fühle ich mich schon bei cycos schon richtig wohl! Das nette Team hat mich sofort herzlich aufgenommen und ist super hilfsbereit, sodass ich mich schon sehr auf die nächsten Jahre meines dualen Studiums freue.

Julius

Julius

Azubi

Bei cycos trifft man auf hilfsbereite Mitarbeitende, die immer unterstützen, wenn man Fragen hat. Den Arbeitsaufwand kann man oft selbst Gestalten, was viel Flexibilität ermöglicht. Durch gemeinsame Events wie die cyDays wird der Teamzusammenhalt gestärkt und der Spaß kommt nie zu kurz. Schon in der Ausbildung arbeitet man an echten Projekten und sammelt wertvolle Praxiserfahrung.

Maaike

Maaike

Azubi

Bei cycos kann man sehr viel von den Ausbildern lernen. Jeder von ihnen ist auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert, sodass man immer einen Experten hat, an den man sich bei Fragen wenden kann. Auch bei Schulproblemen stehen die Ausbilder einem zur Seite und helfen, wo sie können. Auch mit den restlichen Kollegen kann man sich sehr gut unterhalten. Die Stimmung ist angenehm und locker, und man kann immer mal wieder kleine Späße machen, was das Arbeitsklima sehr angenehm macht.

Philipp

Philipp

Azubi

Das Beste für mich ist, dass man auf jeden zugehen kann, wenn man Probleme oder Schwierigkeiten hat, ohne dabei ein schlechtes Gefühl zu bekommen. Das offene und unterstützende zusammenarbeiten macht es leicht sich weiterzuentwickeln. Auch besonders wertvoll ist die praktische Erfahrung, die man hier schon früh sammelt.

Tim

Tim

Azubi

Die flexible Gleitzeit ermöglicht es mir, meinen Arbeitstag effizient und individuell zu gestalten. Durch das Homeoffice arbeite ich konzentriert und spare lange Anfahrtswege. Besonders schätze ich die moderne, vertrauensvolle Arbeitskultur und die hohe Eigenverantwortung, die bei der cycos AG gelebt wird.

Rückblicke unserer ausgelernten Azubis

Leon

Leon

Junior Software Developer

seit 2024

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man nicht allein gelassen wird, wenn man mal nicht weiterkommt. Die Entwickler nehmen sich Zeit, um bei Problemen zu helfen und Dinge zu erklären. Besonders motivierend ist, dass man schon in der Ausbildung an echten internen und kundenbezogenen Projekten arbeitet und so früh wertvolle Praxiserfahrung sammelt.

Nina

Nina

Junior Software Developer

seit 2025

Meine Ausbildung bei cycos hat mir geholfen, meine Stärken und Bedürfnisse in der Arbeitswelt kennenzulernen. Anwendungsentwicklung war anfangs nur ein vages Konzept, das sich als genau das Richtige für mich erwiesen hat. Durch flexible Arbeitszeiten, angepasste Wochenstunden nach der Ausbildung und viele Urlaubstage lässt sich die Arbeit perfekt mit meinen Hobbys verbinden – und der kostenlose Parkplatz in Aachen ist auch toll.

Noel

Noel

Junior Software Developer

seit 2025

Ich find’s super, dass man hier von Anfang an ernst genommen wird. Wenn man mal nicht weiterweiß, wird einem direkt geholfen – ohne Stress oder Druck. Und das Beste ist: Man darf sich seine Projekte meist aussuchen, ob es was mit seinen Privaten Interesse zutun hat oder man einfach so dran Interessiert ist.