Innovationsschmiede mit 37-jähriger Tradition
2020 | Neuorientierung der cycos AG – vom Unify-Dienstleister mit Schwerpunkt „Unified Communications & Collaborations“ zum Atos-Dienstleister im Bereich „Anwendungsmodernisierung auf Software as a Service“ |
|
2016 | Akquisition der Unify-Gruppe, und demnach auch der cycos AG, durch die Atos SE |
|
2015 | Delisting |
|
2014 | Das Produkt "mrs" erreicht am 31. Oktober 2014 den End of Service. |
|
2013 | Ankündigung "Project Ansible" durch Unify (ehemals SEN). cycos ist an der Entwicklung beteiligt. |
|
2012 | Das Produkt "mrs" erreicht am 31. Oktober 2012 den End of Life. |
|
2011 | Die cycos AG leitet die Ausphasung des Produktes "mrs" ein und beginnt den Wandel zum Dienstleistungsunternehmen. |
|
2011 | Die cycos AG wird zum Center of Competence für Unified Communications-Applikationen der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG (SEN) ernannt. |
|
2009 | Die Siemens Enterprise Networks Group (SEN Group) übernimmt das operative Vertriebs- und Servicegeschäft sowie die Auslandsgesellschaften in Frankreich, Italien und Spanien von cycos. |
|
2008 | Mit mrs Vanguard bringt cycos die umfassendste Software Suite für Unified Communications auf den Markt. Die cycos ist laut einer Studie des auf die IT- und Telekommunikationsbranche spezialisierten Marktforschungsunternehmens MZA Marktführer in Westeuropa bei Unified Messaging-Lösungen (Studie: The Western European UC Applications Market Competitive Environment - 2008 Edition). |
|
2007 | cycos gründet Niederlassungen in Spanien und Italien - die Cycos Spain S.L.U. und die Cycos Italia S.R.L. |
|
2007 | Die Aktionäre stimmen auf der Hauptversammlung dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der CHG KG zu. |
|
2007 | cycos mrs geht in einer Vergleichsstudie von ComConsult als klarer Sieger für Unified Communications-Lösungen hervor. |
|
2006 | cycos mrs erhält Frost & Sullivan Award for Product Differentiation Innovation im Unified Messaging und Communications-Markt. Auf der CeBIT präsentiert cycos einen Prototyp der weltweit ersten Communications Suite für Microsoft Dynamics CRM 3.0. Unterstützung für Portale und SOA-Lösungen wird ausgebaut. |
|
2005 | cycos beendet bisher bestes Jahr in der Firmengeschichte. Umsatz steigt auf 20,67 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl wächst auf über 200. Internationalisierung schreitet voran. Markteinführung von mrs 6, dem Caller Guide mit Find-me-Follow-me-Funktion, etc. Gemeinschaftlich mit DREFA entwickeltes Hörer Kontakt System (HKS) für Rundfunksender gewinnt Auszeichnung von Corporate Media. |
|
2004 | Start des cyCHANGE-Projekts: Verstärkung des Vertriebs, Marktausrichtung des ganzen Unternehmens, Erschließung neuer Märkte und Internationalisierung. Unter den Deloitte Technology Fast 50 ist cycos auf Platz 49. |
|
2003 | Übernahme durch die Siemens AG als Mehrheitsaktionär. |
|
2002 | Die cycos gründet eine Niederlassung in Frankreich - die Cycos France S.A.S. |
|
2000 | Markteintritt Multi Media Contact Center, Übernahme der Dolphin Communication Technologies GmbH, Übernahme der Maier Bürokommunikationssysteme GmbH, Börsengang der cycos AG |
|
1999 | Umwandlung der PP-COM GmbH in die cycos AG |
|
1998 | Auszeichnung des Unified Messaging Servers "mrs" mit dem Byte Award '98 |
|
1995 | Vorstellung des neuen Unified Messaging Servers "mrs" (message Routing System) für ISDN unter Windows NT für die Software-Plattformen Microsoft Exchange, Lotus Notes und SAP R/3 |
|
1994 | Präsentation des Nachrichtenvermittlungssystems NVS, dem ersten Unified Messaging System mit integrierter Text-, Fax- und Voice-Mail für Telefon und PC auf der CeBIT. |
|
1991 | Umbenennung in PP-COM Telecommunications + Networking GmbH mit Konzentration aller Aktivitäten auf die Telekommunikation |
|
1988 | Start des Geschäftsfeldes Kommunikationssoftware mit Text-/Faxserverentwicklung auf VAX-Computern der Firma Digital Equipment. |
|
1984 | Gründung der Pfleiderer + Partner Ing. GmbH. |